Das Crazy Horse wurde 1951 in Paris von Alain Bernardin gegründet, einem avantgardistischen Künstler und großem Verehrer der Damenwelt. Im Laufe der Jahre entwickelt Bernardin hierbei seine eigene kreative Handschrift. Er vereint die Darbietungen klassischer Tänzerinnen und ihre perfekt geformten Körper, welche hauptsächlich mit Licht bekleidet sind, mit jeweils aktuellen Musik- und Modeeinflüssen. Jede Nummer ist ein freches und modernes Gemälde, das sich um eine Choreografie, ein Bühnenbild und Lichtprojektionen rankt. Dieses Markenzeichen des Crazy Horse findet seit nunmehr 60 Jahren größte Anerkennung und begründet eine Fangemeinde bei Künstlern und Kreativen aus der ganzen Welt. Ein immer wieder neues, artistisches und stimulierendes Erlebnis für SIE und IHN.
Ende 2010 wurden – u.a. in Gedenken an den verstorbenen Gründern Alain Bernardin - die besten Crazy Horse Acts als Tourneeprogramm ‘Forever Crazy’ zusammengestellt, mit dem das Ensemble inzwischen auf weltweiter Tour Gastspiele durchführt. Mehr als 20 Metropolen standen seitdem bereits auf dem Tourneeplan und haben für beeindruckende Zuschauerresonanz gesorgt. Ob in Brüssel, Madrid, Montreal, Beirut, Genf, Moskau, Kiew oder London – das Publikum war begeistert, so dass die Show inzwischen vielerorts bereits im dritten Jahr in Folge gespielt wird